150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Prittriching

Liebe Kameradinnen und Kameraden,
liebe Freunde der Feuerwehr,

im Jahr 2023 feiert unsere Feuerwehr ihr 150-jähriges bestehen.

Dieses Ereignis möchten wir mit einem großen Fest auf dem Feuerwehr- und Bauhofgelände in Burching feiern. Dazu soll ein großes Festzelt aufgestellt und vier Tage gefeiert werden. Die Feierlichlichkeiten finden vom Donnerstag (Christi Himmelfahrt), den 18. bis Sonntag, den 21. Mai 2023 statt.

Folgendes Programm ist geplant:

18.05.2023 Blasmusik, Frühschoppen
19.05.2023 Partyband „Lausbuam
20.05.2023 Kabarett „Vogelmayer
21.05.2023 Festtag – Umzug – Gottesdienst – Tag der Vereine

Wir haben für Euch ein umfangreiches Programm mit unterschiedlicher musikalischer Umrahmung, Hüpfburg, Weißbierwagen, Fahrzeugschau, Bar, etc. geplant!

Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit Euch!

Eure Feuerwehr Burching

(Formular zur Übertragung der Aufsichtspflicht für die Festabende)

rama dama

Am Samstag, den 09.04.2022, fand erstmals ein gemeinsames „rama dama“ (Aufräumtag) der Burchinger Ortsvereine: Feuerwehr, Fischer und Landjugend statt.

Dabei wurde von rund 40 freiwilligen Helfern mit Zugmaschinen und Anhängern auf den Burchinger Fluren Müll und sonstige Ablagerungen gesammelt. Gesammelt wurde insbesondere am Waldrand der Lechauen, an der Windschutzhecke, am Lohgraben, am Lerchle und am Verlorenen Bach.

Die Gemeinde Prittriching hat die Aktion mit einem Container und einer gegrillten Brotzeit unterstützt.

Gemeinsam können wir auf einen gelungenen Tag und eine sauberere Burchinger Flur zurückblicken.

Wir Danken den Fischern und der Landjugend für die gute Zusammenarbeit und allen Helfern für Ihre Unterstützung. Auf diese hoffen wir auch in den kommenden Jahren wieder beim Burchinger rama dama.

Christbaum-Sammelaktion

Die Freiwillige Feuerwehr Prittriching hat am 08.01.2022 erstmals eine Christbaum-Sammelaktion in Burching durchgeführt. Ab 9.00 Uhr morgens wurden von drei Teams im ganzen Ort die ausgedienten Christbäume am Straßenrand aufgesammelt. Dabei sind ca. 120 Bäume zusammen gekommen.

Die Feuerwehr Prittriching bedankt sich bei allen Helfern und Spendern.

Die Spenden werden an ein örtliche, gemeinnützige Einrichtung weitergegeben.

Leistungsabzeichen THL

Am 01.10.2021 haben 17 Aktive (1 Dame, 16 Herren) der Feuerwehr Prittriching in zwei Gruppen unter der Leitung von Kommandant Markus Seidensticker erfolgreich das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ absolviert. Mit dabei war eine reine Bronzegruppe, die zum ersten Mal ein Leistungsabzeichen absolviert hat. Die Gruppen haben drei Wochen lang intensiv den Aufbau für die Rettung/Technische Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall auf dem Feuerwehrgelände trainiert.

Als Zusatzaufgabe wurde bei der Bronzegruppe Fahrzeugkunde abgefragt.

Die fortgeschrittenen Teilnehmer mussten Truppaufgaben lösen, dabei verschiedene technische Ausrüstungs- gegenstände (Trennschleifer, Motorsäge, Tauchpumpe, etc.) erklären, Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen und Gefahrstoffzeichen erkennen können.

Generalversammlung am 30.07.2021

Am 30.07.2021 fand mit Corona-bedingter Verspätung die alljährliche Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Prittriching e.V. im Sportheim Prittriching statt.

Die diesjährige Generalversammlung beinhaltete neben Neuwahlen in der Vorstandschaft und einigen Ehrungen auch den ersten Bericht unseres neuen Kommandanten Markus Seidensticker.

Bei den Wahlen wurde unser Kassier Andreas Drexl einen weitere Amtszeit ins Amt gewählt.

Werner Lichtenstern stand für eine weitere Amtszeit als 2. Vorsitzender nicht mehr zu Verfügung. Der kürzlich als Kommandant ausgeschiedene Martin Rupp hat sich zur Wahl gestellt und wurde ins Amt des 2. Vorsitzenden gewählt.

Folgende Ehrungen für 10, 20 und 30 Jahre aktiver Dienst wurden vorgenommen:

10 Jahre: Fabian Hammer, Matthias Proschinger, Manuel Robichaud und Benjamin Dworzak

20 Jahre: Markus Seidensticker, Maximilian Burkhard, Alexander Kriegenhofer und Maximilian Knoller

25 Jahre (Ehrung durch die Kreisbrandinspektion): Tobias Modl

30 Jahre: Werner Lichtenstern

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Andreas Drexl sen. und Johann Steinbrecher.

Für sein langjährigens Wirken in der Vorstandschaft erhielten Werner Lichtenstern und der ehem. Kommandant Martin Rupp eine besondere Ehrung mit je einer Feuertonne.

Neuwahlen bei der Feuerwehr Prittriching e. V.

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Burching konnte dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant stattfinden und wurde bis auf weiteres verschoben.

Da in diesem Jahr jedoch die alle sechs Jahre stattfindenden Kommandantenwahlen abgehalten werden mussten, hat sich der 1. Bürgermeister Alexander Ditsch dazu entschlossen, lediglich eine Dienstversammlung der aktiven Feuerwehrdienstleistenden einzuberufen.

Die Versammlung fand am 21. Mai 2021 in der alten Turnhalle in Prittriching unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes statt.

So gab es einen festen Sitzplatz mit ausreichendem Abstand und alle Anwesenden mussten während des gesamten Zeitraumes eine FFP2-Maske tragen.

Außer der Begrüßung standen lediglich die Neuwahlen der beiden Kommandanten und des Jugendwarts auf der Tagesordnung.

Da der bisherige Chef Martin Rupp nach 18 Jahren (12 Jahre 1. und 6 Jahre 2. Kommandant) nicht mehr zur Verfügung stand, mussten alle Positionen neu besetzt werden.

Der bisherige stellv. Kommandant Markus Seidensticker wurde dabei fast ebenso einstimmig als 1. Kommandant gewählt wie Stefan Spöttl als sein neuer Stellvertreter.

Neu in der Führungsriege ist Manuel Robichaud als Jugendwart.

Wir wünschen allen Dreien ein glückliches Händchen in ihrer neuen Aufgabe.

PS: Die restliche Vorstandschaft des Feuerwehrvereins bleibt bis zur Durchführung einer regulären Generalversammlung im Amt.

Tag der offen Tür 20.09.2020

Am Sonntag, den 20.09.2020 fand der Tag der offenen Tür auf dem Feuerwehrgelände in Prittriching statt.

Viele Besucher nutzten das schöne Wetter und konnten sich anschauen, was ihre Feuerwehr so macht.

Dabei konnten die beiden Fahrzeuge (MZF und HLF 20) bestaunt, auf das Salzsilo geklettert oder beim Zielspritzen richtig gelöscht werden.

Bei der THL-Übung wurde die Rettung einer Person aus einem verunfallten Pkw Schritt für Schritt erklärt.

Auch der Sprungretter und die Hebekissen wurden ausgestellt und den Besuchern alle Fragen beantwortet.

In der Galerie könnt Ihr Euch die Bilder des Tages anschauen!

Viel Spaß dabei wünscht Eure Feuerwehr Prittriching

Landkreisübung-Brandübungscontainer

Auch die Feuerwehr Prittriching beteiligte sich an der Übung in einem holzbefeuerten Brandübungscontainer gemeinsam mit anderen Feuerwehrfrauen und -männern aus dem Landkreis Landsberg am Lech.

Hier konnte unter sehr realistischen Bedingungen und unter vollem Atemschutz der Einsatz für Brände und Brandverläufe trainiert werden. 

Einen vollständigen Bericht findet Ihr unter:

https://www.landkreis-landsberg.de/aktuelles/pressemitteilungen/detail/eintrag/kreisfeuerwehren-trainieren-im-branduebungscontainer/

Ein Video mit einem kurzen Bericht aus der Abendschau in der B3-Mediathek vom 15.07.2020:

https://www.br.de/mediathek/video/branduebungscontainer-feuerwehren-proben-ernstfall-av:5f100beb038293001b7a2d52

Generalversammlung 2020

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

am Freitag, den 06.03.2020 fand bei Metzger Maisterl in Prittriching die diesjährige Generalversammlung unserer Feuerwehr statt.

Wieder konnten wir langjährige verdiente Mitglieder ehren.

Darunter Michael Thomamüller für 30 Jahre aktiven Dienst. Josef und Felix Schmelcher für 50jährige Mitgliedschaft und Johann Weber und Thomas Spöttl für 60jährige Mitgliedschaft.